Skip links

AVRIO Energie GmbH

Wir investieren in die Energie von morgen.

News

Ein Tag im Leben eines Projektmanagers bei AVRIO Energie

Die Energiewende braucht innovative Köpfe, die nicht nur die Technik verstehen, sondern auch Projekte vorantreiben, Probleme lösen und Visionen Realität werden lassen. Genau das machen die Projektmanager bei AVRIO Energie. Doch wie sieht ihr Arbeitsalltag eigentlich aus? In diesem Beitrag werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und begleiten einen unserer Projektmanager durch einen typischen Arbeitstag.

Morgens: Flexibilität und Planung im Fokus

Der Tag beginnt flexibel. Unsere Projektmanager können, wenn es der Projektfortschritt erlaubt, von zu Hause arbeiten. An diesem Tag entscheidet sich unser Projektmanager allerdings für das Büro in Frankfurt am Main. Hier erwartet ihn nicht nur eine entspannte Arbeitsatmosphäre, sondern auch der Austausch mit Kollegen – ob beim ersten Kaffee des Tages oder beim gemeinsamen Brainstorming.

Der Vormittag steht ganz im Zeichen der Planung. Im Besprechungsraum findet eine Projektkonferenz statt, bei der die Fortschritte laufender Projekte analysiert und die nächsten Schritte besprochen werden.

Ein Beispiel: Der Einbau einer neuen Anlagenkomponente für eine unserer Biogasanlagen in Thüringen. Es geht darum, Baupläne zu überprüfen, den Fortschritt mit der Bauleitung zu besprechen und Termine mit den beteiligten Partnern zu koordinieren. Effizienz ist hier das A und O – die Energiewende wartet nicht.

 

Mittags: Teamwork und Austausch

Zur Mittagszeit ist Zeit für eine kleine Pause. Unsere Projektmanager finden im Büro Zeit für eine Runde Darts und um sich mit Kollegen über Ideen austauschen.

Heute nutzt unser Projektmanager die Gelegenheit, einen neuen Werkstudenten einzuarbeiten und mit ihm die übertragenen Aufgaben festzulegen. Denn bei AVRIO setzen wir auf Zusammenarbeit und Wissenstransfer. Neue Mitarbeiter werden von Anfang an eng begleitet, um schnell ins Team integriert zu werden. Das gilt auch für Werkstudenten, die ihr Wissen in der Praxis anwenden können.

 

Nachmittags: Vor Ort in Aktion

Am Nachmittag steht eine Dienstreise auf dem Programm – ein wichtiger Bestandteil des Jobs als Projektmanager. Unser Mitarbeiter fährt zu einer unserer Biogasanlagen, um sich mit dem Anlagenleiter und dem Betriebsteam auszutauschen.

Vor Ort geht es um konkrete Details: Wie läuft der Betrieb? Gibt es technische Herausforderungen? Welche Anpassungen sind nötig, um die Effizienz der Anlage weiter zu steigern?

Für das am Vortag im Büro besprochene Bauprojekt steht die Begutachtung und die Koordination der Dienstleisterarbeiten vor Ort an.

Das Besondere an der Arbeit bei AVRIO: Man ist nah an der Praxis. Unsere Projektmanager sind keine reinen Schreibtischstrategen – sie stehen in engem Kontakt mit den Teams vor Ort und sehen die Ergebnisse ihrer Arbeit direkt in Aktion.

 

Abends: Reflexion und Ausblick

Die Dienstreisen gehen oft über zwei Tage. Zurück in Frankfurt lässt unser Projektmanager dann den Tag Revue passieren. Was wurde erreicht? Welche Themen stehen morgen auf der Agenda? Dank flexibler Arbeitszeiten kann der Tag je nach persönlichem Rhythmus abgeschlossen werden. Manche Kollegen nutzen den Abend noch, um ein Konzept fertigzustellen.

Eines ist klar: Der Job als Projektmanager bei AVRIO ist vielseitig, anspruchsvoll und erfüllend. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen, aber auch die Möglichkeit, wirklich etwas zu bewegen – für die Energiewende und eine nachhaltige Zukunft.

 

Ihr Einstieg als Projektmanager bei AVRIO

Fühlen Sie sich angesprochen? Bei AVRIO Energie suchen wir Menschen, die mit Leidenschaft und Fachwissen die Energiewende vorantreiben wollen. Ob Berufseinsteiger oder erfahrener Experte – wir bieten Ihnen eine spannende und sinnstiftende Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen.

Erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Stellenangebote und starten Sie Ihre Karriere bei AVRIO Energie. Besuchen Sie jetzt unsere Karriereseite und werden Sie Teil unseres Teams!