AVRIO Energie GmbH
Wir investieren in die Energie von morgen.
News
Erfolgreiche Eröffnung der CO₂-Verflüssigungsanlage in Menteroda
Am 6. Mai 2025 feierte die AVRIO Energie GmbH bei strahlendem Sonnenschein die offizielle Inbetriebnahme ihrer neuen CO₂-Verflüssigungsanlage auf dem Gelände der Biogasanlage in Menteroda, Thüringen.








Rund 60 Gäste aus Politik, Verwaltung, Verbänden, Wirtschaft und dem Partnernetzwerk fanden sich zu diesem besonderen Anlass ein. Nach einem freundlichen Sektempfang begrüßte Geschäftsführer Lars Sittauer die Anwesenden und betonte in seiner Ansprache die Bedeutung des Projekts für die regionale Wertschöpfung und für eine klimafreundlichere Zukunft.
Anschließend gab Projektleiter Alexander Mickel einen Einblick in die technische Umsetzung und die Entstehungsgeschichte des Projekts, das er über mehr als drei Jahre mit großem Engagement begleitet hat. In einem fachlichen Impuls sprach Dr. Frank Scholwin vom Institut für Biogas, Kreislaufwirtschaft & Energie über das Potenzial von verflüssigtem CO₂ (LCO₂) und dessen sinnvolle Nutzung in Verbindung mit Biomethan-Erzeugung.
Ein besonderer Moment war die feierliche Durchtrennung des grünen Eröffnungsbands durch Lars Sittauer gemeinsam mit Landrat Thomas Ahke (Unstrut-Hainich-Kreis), Bürgermeister Michael Hartung (Unstruttal), Bürgermeister René Möschen (Menteroda) und Projektleiter Alexander Mickel – direkt vor der neuen Anlage, vor einem bereitstehenden CO₂-Tanklastwagen.
Im Anschluss konnten die Gäste den Betankungsvorgang live miterleben und bei einem Rundgang über das Gelände mehr über die Abläufe auf der Biogasanlage und den CO₂-Verflüssigungsprozess erfahren. Die Führungen fanden in kleinen Gruppen statt und boten Raum für persönliche Gespräche und technische Nachfragen.
Auch der MDR war mit einem Fernsehteam und einer Radio-Reporterin vor Ort. Noch am selben Abend wurde in den Nachrichten des MDR Thüringen Journal sowie im Radio über die Anlage und die Veranstaltung berichtet.
Zum Ausklang der Veranstaltung lud AVRIO zu einem regionalen Buffet mit Thüringer Spezialitäten und kühlen Getränken ein – ein gelungener Abschluss eines bedeutenden Tages für die nachhaltige Energieversorgung in Thüringen und Deutschland.
Ein besonderer Dank gilt dem gesamten AVRIO-Team, das mit viel Einsatz und Liebe zum Detail die Veranstaltung vorbereitet und vor Ort begleitet hat. Von der technischen Betreuung über die Führungen bis hin zur Organisation der Logistik – ohne dieses Engagement wäre dieser gelungene Tag nicht möglich gewesen.