AVRIO Energie GmbH
Wir investieren in die Energie von morgen.
News
Standort-Spotlight: Unsere Biogasanlage in Nohra
Die Biogasanlage in Nohra ist ein wesentlicher Bestandteil der AVRIO Energie GmbH und ein beeindruckendes Beispiel für nachhaltige Energieerzeugung in Thüringen. Hier wird Biogas aus regionalen Rohstoffen gewonnen und in Strom umgewandelt – ein entscheidender Schritt für die lokale Energiewende. Gleichzeitig arbeiten wir bereits an der Zukunft: einer Erweiterung, die es uns ermöglichen wird, Biomethan zu produzieren und die Potenziale unserer Anlage noch besser zu nutzen.
Die Biogasanlage in Nohra: Strom aus erneuerbaren Quellen
Unsere Biogasanlage in Nohra verarbeitet landwirtschaftliche Reststoffe aus der Region, die ansonsten ungenutzt bleiben würden. Durch den Gärprozess entsteht Biogas, das in Blockheizkraftwerken (BHKWs) in elektrischen Strom umgewandelt wird. Dieser Strom fließt direkt ins öffentliche Netz und trägt dazu bei, Haushalte und Betriebe zuverlässig mit erneuerbarer Energie zu versorgen.
Ein wichtiger Aspekt unserer Arbeit in Nohra ist die enge Zusammenarbeit mit den lokalen Landwirten. Die von ihnen gelieferten organischen Materialien bilden die Grundlage der Biogasproduktion. Im Gegenzug erhalten sie die dabei entstehenden Gärreste, die als hochwertiger, natürlicher Dünger auf den Feldern verwendet werden können. Diese Kreislaufwirtschaft ist nicht nur umweltfreundlich, sondern stärkt auch die regionale Landwirtschaft.
Unsere Pläne: Von Biogas zu Biomethan
Auch wenn die Stromproduktion in Nohra ein Erfolg ist, denken wir schon weiter. Der nächste große Schritt ist die geplante Erweiterung unserer Anlage um eine Biogasaufbereitungsanlage. Diese wird es uns ermöglichen, das erzeugte Biogas zu Biomethan aufzubereiten. Biomethan ist chemisch nahezu identisch mit Erdgas und kann daher direkt ins Gasnetz eingespeist oder als Kraftstoff für Fahrzeuge genutzt werden.
Die Umstellung auf Biomethan bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Sie erhöht die Flexibilität in der Nutzung unseres Biogases und verbessert die Effizienz unserer Anlage. Gleichzeitig leisten wir damit einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung des Energiesektors und zur Erreichung der Klimaziele – nicht nur in Thüringen, sondern deutschlandweit.
Arbeitsplatz mit Perspektive: Werden Sie Teil der Energiewende
Die geplante Erweiterung unserer Anlage in Nohra schafft nicht nur neue technische Möglichkeiten, sondern auch neue Chancen für engagierte Fachkräfte. Ob als Anlagenfahrer, Techniker oder Projektmanager – bei uns können Sie die Zukunft der Energie aktiv mitgestalten. Unsere Arbeit in Nohra ist geprägt von einem starken Teamgeist, modernster Technik und dem gemeinsamen Ziel, nachhaltige Energie für kommende Generationen bereitzustellen.
Für Technikbegeisterte und Menschen mit einem Faible für erneuerbare Energien bietet der Standort Nohra spannende Herausforderungen. Die Möglichkeit, an der Implementierung der neuen Biogasaufbereitungsanlage mitzuwirken, macht diese Position besonders attraktiv.
Nachhaltigkeit vor Ort und in der Region
Unsere Anlage in Nohra steht nicht nur für innovative Technologien, sondern auch für regionale Verbundenheit. Die Rohstoffe für die Biogasproduktion kommen direkt aus der Umgebung, was kurze Transportwege und einen geringen CO₂-Fußabdruck ermöglicht. Gleichzeitig unterstützen wir die lokale Wirtschaft und schaffen Arbeitsplätze in der Region.
Mit der Erweiterung zur Biomethanproduktion wird sich der Einfluss der Anlage auf die Energiewende und die regionale Wirtschaft noch weiter verstärken. Biomethan eröffnet zusätzliche Absatzmöglichkeiten und bringt einen weiteren nachhaltigen Energieträger in die Region.
Ihre Chance: Arbeiten bei AVRIO Energie
Sind Sie bereit, Teil eines engagierten Teams zu werden und die Energiewende aktiv mitzugestalten? Die AVRIO Energie GmbH sucht Verstärkung für unsere Standorte – auch in Nohra. Besuchen Sie unsere Karriereseite und entdecken Sie, welche Möglichkeiten wir Ihnen bieten. Ob als erfahrener Fachkraft oder Berufseinsteiger – bei uns finden Sie spannende Herausforderungen und ein Arbeitsumfeld, das Innovation und Zusammenarbeit großschreibt.
Machen Sie mit uns den nächsten Schritt in eine nachhaltige Zukunft. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!