AVRIO Energie GmbH
Wir investieren in die Energie von morgen.
News
Sicherheit bei AVRIO Energie: Gesetzliche Vorgaben und Verantwortung der Mitarbeiter
Sicherheit hat in der Energiebranche oberste Priorität – und das aus gutem Grund. Der Betrieb von Biogasanlagen, Photovoltaiksystemen und anderen Energieprojekten bringt verschiedene Risiken mit sich, die durch gesetzliche Vorschriften klar geregelt sind. Doch was bedeutet das konkret für den Arbeitsalltag bei AVRIO Energie? Und welche Verantwortung tragen unsere Mitarbeiter?
In diesem Beitrag werfen wir einen Blick darauf, welche Sicherheitsvorschriften wir einhalten, wie sie umgesetzt werden und welche Rolle jeder Einzelne dabei spielt.

Sicherheitsvorgaben: Welche Gesetze und Verordnungen gelten?
In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Gesetzen und Verordnungen, die den sicheren Betrieb von Energieanlagen regeln. Einige der wichtigsten sind:
Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV): Sie schreibt vor, wie technische Anlagen gewartet und betrieben werden müssen, um Risiken zu minimieren.
Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG): Hier geht es um den Schutz der Beschäftigten vor Gefahren am Arbeitsplatz, etwa durch regelmäßige Unterweisungen und Schutzmaßnahmen.
Gefahrstoffverordnung (GefStoffV): Sie regelt den Umgang mit potenziell gefährlichen Stoffen, die in Biogasanlagen oder bei der Gasaufbereitung eine Rolle spielen.
Energieanlagenverordnung (EnaV): Diese Vorschriften betreffen den sicheren Betrieb und die Instandhaltung von Energieerzeugungsanlagen.
Daneben gibt es weitere branchenspezifische Regeln, wie die TRGS (Technische Regeln für Gefahrstoffe) und die TRAS 120, die speziell für Biogasanlagen gelten.
Umsetzung der Vorschriften bei AVRIO Energie
Wir bei AVRIO Energie nehmen diese gesetzlichen Vorgaben ernst und setzen sie konsequent in unseren täglichen Abläufen um. Dazu gehören:
✅ Regelmäßige Schulungen und Unterweisungen: Jeder Mitarbeiter erhält laufend Sicherheitsunterweisungen, um auf potenzielle Gefahren vorbereitet zu sein.
✅ Persönliche Schutzausrüstung (PSA): Ob Schutzhelm, Handschuhe oder Atemschutz – je nach Arbeitsbereich ist die richtige Ausrüstung Pflicht.
✅ Wartung und Inspektion: Unsere Anlagen werden regelmäßig überprüft, um Ausfälle und Risiken frühzeitig zu erkennen.
✅ Notfallpläne und Alarmübungen: Wir trainieren regelmäßig, wie im Ernstfall zu reagieren ist, um Unfälle oder Schäden zu verhindern.
✅ Digitale Sicherheitskontrollen: Mit modernen Überwachungssystemen sorgen wir dafür, dass Störungen oder Unregelmäßigkeiten sofort erkannt und behoben werden.
Verantwortung der Mitarbeiter: Sicherheit beginnt bei jedem Einzelnen
Gesetze und Vorschriften sind nur so gut, wie sie in der Praxis umgesetzt werden. Deshalb liegt ein großer Teil der Verantwortung bei unseren Mitarbeitern. Jeder trägt dazu bei, dass die Arbeit sicher bleibt – egal, ob in der Technik, im Anlagenbetrieb oder in der Verwaltung.
👷♂️ Technische Mitarbeiter und Anlagenfahrer:
… überwachen den Anlagenbetrieb und melden Unregelmäßigkeiten sofort.
… achten darauf, dass alle Sicherheitsvorschriften eingehalten werden.
… setzen Maßnahmen zur Gefahrenvermeidung aktiv um.
🛠 Wartungs- und Servicetechniker:
… prüfen regelmäßig Maschinen und technische Anlagen.
… sorgen dafür, dass Verschleißteile rechtzeitig ausgetauscht werden.
… arbeiten strikt nach den vorgeschriebenen Sicherheitsprotokollen.
📊 Projektmanager und Planer:
… berücksichtigen Sicherheitsstandards bereits bei der Entwicklung neuer Projekte.
… koordinieren Schulungen und sorgen für aktuelle Sicherheitsrichtlinien.
💡 Jeder Mitarbeiter:
… meldet potenzielle Gefahren und Verstöße gegen Sicherheitsrichtlinien.
… hält sich an die vorgeschriebenen Abläufe und trägt seine Schutzausrüstung.
… nimmt aktiv an Schulungen teil, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Fazit: Sicherheit ist Teamarbeit
Sicherheitsvorschriften sind kein bürokratisches Hindernis, sondern eine notwendige Grundlage für einen reibungslosen Betrieb. Wer in der Energiebranche arbeitet, trägt Verantwortung – für sich selbst, für Kollegen und für die Umwelt.
Bei AVRIO Energie setzen wir auf eine Sicherheitskultur, in der Vorschriften nicht nur eingehalten, sondern aktiv gelebt werden. Denn nur so können wir langfristig erfolgreich und vor allem sicher arbeiten.
👉 Lust, in einem Unternehmen mit höchsten Sicherheitsstandards zu arbeiten? Dann schau dir unsere aktuellen Stellenangebote an!